Schnitzel sind dünne Fleischstücke ohne Knochen, die in der Regel mit einem Fleischklopfer oder Plattiereisen plattiert werden. Anschließend wird das Fleisch mehliert, durch verquirltes Ei gezogen & zum Schluss in Paniermehl oder Semmelbröseln gewendet.
Normalerweise werden die Schnitzel danach in reichlich Butterschmalz oder Öl von beiden Seiten goldbraun & knusprig angebraten, im heutigen Beitrag zeige ich Euch wie das Ganze auch wunderbar im Backofen gelingt. Viel Spaß beim Nachmachen!
Heute gekocht/gebacken: Panierte Schnitzel aus dem Backofen mit Gurkensalat
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kategorie: Rezepte mit Fleisch, Fast Food, Rezepte für den Backofen
Bewertung:

Schnitzel aus dem Backofen
Zutaten für 4 Schnitzel mit Gurkensalat:
…für die Schnitzel:
- 4 Schweineschnitzel (aus der Oberschale)
- 100 Gramm Paniermehl oder Semmelbrösel
- 50 – 75 Gramm Mehl
- 1 Ei
- 1 gehäuften Teelöffel Paprikapulver
- Öl zum Beträufeln
- Salz & Pfeffer
…für den Gurkensalat:
- 1 Salatgurke
- 1 Becher saure Sahne
- 5 – 6 Zweige Dill
- 1 Knoblauchzehe
- Weißweinessig
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Benötigte Küchengeräte, -helfer & Vorbereitungen:
- Fleischklopfer, Plattiereisen oder kleine Pfanne zum Plattieren
- Frischhaltefolie
- Backblech + Backpapier
- 3 Schalen oder Teller für die „Panierstraße“
- Rührschüssel
- Reibe oder Gemüsehobel
- Knoblauchpresse
Zubereitung:
…für die Schnitzel:
Den Backofen rechtzeitig auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Schweineschnitzel nacheinander zwischen 2 Bögen Frischhaltefolie einschlagen & mit einem Fleischklopfer oder Plattiereisen (alternativ mit einer kleinen Pfanne) behutsam flachklopfen bis sich die Fleischoberfläche etwas vergrößert hat.

Schnitzel Panieren
Für die „Panierstrasse“ 3 tiefe Teller bereitstellen, einen Teller mit Mehl, einen anderen mit 1 Ei und den letzten mit Paniermehl. Das Ei mit Salz & Pfeffer würzen & danach mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen. Das Paniermehl mit 1 gehäuften Teelöffel Paprikapulver vermischen.
Als nächstes die plattierten Schnitzel zunächst im Mehl wenden, danach durch das verquirlte Ei ziehen & zum Schluss in Paniermehl wenden, dabei die Semmelbrösel leicht andrücken. Die fertig panierten Schnitzel nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen & zum Schluss mit einem guten Schuss Öl beträufeln. Die Schnitzel im vorgeheizten Backofen ca. 15 – 20 Minuten goldbraun & knusprig backen.

Schnitzel mit Gurkensalat
…für den Gurkensalat:
Währenddessen für den Gurkensalat 1 Salatgurke waschen & mit einer Reibe oder einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Dillspitzen von 5 – 6 Zweigen Dill abzupfen, anschließend fein hacken & zu den Gurkenscheiben in eine Rührschüssel geben. 1 Knoblauchzehe abziehen & ebenfalls dazu pressen, außerdem 1 Becher saure Sahne & je einen Schuss Olivenöl & Weißweinessig dazugeben.
Alles einmal gut verrühren bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben & den Gurkensalat mit einer guten Prise Salz & Pfeffer abschmecken. Die fertigen Schnitzel nach der Garzeit aus dem Ofen holen & zusammen mit dem Gurkensalat & ein paar Zitronenspalten auf Tellern anrichten & servieren. Alternativ passt auch ein Kartoffelsalat mit Speck wunderbar dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!
Videoanleitung: