Im heutigen Beitrag zeige ich Euch ein einfaches & schnelles Rezept für ein leckeres Schnitzelbrötchen belegt mit Tomaten, Gurken, Salat, Remouladensauce & einem panierten Schnitzel.
Die Schnitzel werden dafür mit Mehl, verquirltem Ei & Semmelbröseln paniert & anschließend in reichlich Öl ausgebacken. Viel Spass beim Nachmachen!
Heute gekocht/gebacken: Schnitzelbrötchen mit Remoulade
Schwierigkeit: Einfach – Mittel
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kategorie: Hauptspeisen, Fast Food, Rezepte mit Fleisch, Frühstück
Bewertung:

Schnitzelbrötchen mit Remoulade

Schnitzelbrötchen mit Remoulade
Zutaten für 4 Schnitzelbrötchen:
…für die Remoulade:
- 100 Gramm Mayonnaise
- 1 Gewürzgurke
- 1 Ei
- 1 gehäuften Esslöffel Joghurt
- 1 Esslöffel eingelegte Kapern
- ½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- Weißweinessig
- Salz & Pfeffer
…für die Schnitzel:
- 500 Gramm Schweinelachs
- Mehl & Semmelbrösel bzw. Paniermehl
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Anbraten
…weitere Zutaten:
- 4 Brötchen
- 4 große Salatblätter (bspw. Lollo Bionda)
- 2 Tomaten
- ¼ Gurke
Benötigte Küchengeräte, -helfer & Vorbereitungen:
- Topf zum Eierkochen
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Frischhaltefolie
- Plattiereisen, Fleischhammer oder kleine Pfanne
- 3 tiefe Teller für die „Panierstraße“
- Große Pfanne zum Anbraten
- Küchenpapier
Zubereitung:
…für die Remouladensauce:
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, 1 Ei mit einem Löffel vorsichtig ins sprudelnde Wasser geben & ca. 10 Minuten darin kochen lassen. Den Topf anschließend vom Herd ziehen, das Ei gut mit kaltem Wasser abschrecken & abkühlen lassen.

Remouladensauce Zubereiten
1 Gewürzgurke fein würfeln. Das Ei abpellen & ebenfalls fein würfeln. 1 Esslöffel eingelegte Kapern fein hacken. Gewürzgurke, Kapern & Ei in eine Rührschüssel geben & zusammen mit 100 Gramm Mayonnaise, 1 gehäuften Esslöffel Joghurt, einem Schuss Weißweinessig, ½ Teelöffel Paprikapulver & einer guten Prise Salz & Pfeffer verrühren, anschließend bis zum Anrichten zur Seite stellen.
…weitere Vorbereitungen:
Für die „Panierstrasse“ 3 tiefe Teller bereitstellen, einen Teller mit Mehl, einen anderen mit 1 Ei und den letzten mit Paniermehl. Das Ei mit Salz & Pfeffer würzen & danach mit einem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen. Tomaten & Gurke mit einem Messer in dünne Scheiben schneiden.
…für die Schnitzel:
Schweinelachs mit einem scharfen Messer in 4 etwa 2 Zentimeter breite Scheiben schneiden. Das Fleisch anschließend nacheinander in 2 Bögen Frischhaltefolie einschlagen & mit einem Fleischklopfer oder Plattiereisen (alternativ mit einer kleinen Pfanne) behutsam flachklopfen bis sich die Fleischoberfläche deutlich vergrößert hat.

Schnitzel Panieren
Als nächstes die plattierten Schnitzel zunächst im Mehl wenden, danach durch das verquirlte Ei ziehen & zum Schluss in Paniermehl wenden, dabei die Semmelbrösel leicht andrücken. Zum Anbraten eine große Pfanne mit reichlich Öl erhitzen & sobald das Öl heiß ist die Schnitzel darin je Seite ca. 2 – 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Sobald das Schnitzel auf der Unterseite goldgelb gebacken wurde einmal wenden und weitere 2 – 3 Minuten zu Ende braten. Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne heben & kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
…für die Schnitzelbrötchen:
Die Brötchen einmal mittig halbieren, die Unterseite mit 2 – 3 Esslöffeln Remouladensauce einstreichen & anschließend mit Salat, Tomaten, Gurken & einem panierten Schnitzel belegen. Die Brötchenoberhälfte ebenfalls mit etwas Remouladensauce einstreichen & das Schnitzelbrötchen damit abschließen. Viel Spass beim Nachmachen.
Videoanleitung:
Das Thema ist sehr interessant m.