Der letzte Nudelauflauf in diesem Blog ist schon mehr als ein halbes Jahr her, im Januar habe ich Euch einen Spitzkohl auflauf mit Curry & Speck gezeigt. Deshalb wird es mal wieder Zeit für einen richtig leckeren Nudelauflauf, heute zeige ich Euch eine vegetarische Version mit grünen Bohnen & Tomaten.
Die grünen Bohnen sind momentan aus heimischem Anbau sehr günstig im Supermark zu bekommen & passen einfach super zu diesem Nudelauflauf. Wer eine Alternative dazu braucht, kann aber auch auf Brokkoli ausweichen & diesen 1 zu 1 für dieses Rezept ersetzen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Heute gekocht/gebacken: Nudelauflauf mit grünen Bohnen & Tomaten
Schwierigkeit: Einfach – Mittel
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Kategorie: Hauptspeisen, Schnelle Rezepte, Fast Food, Rezepte mit Grünen Bohnen, Rezepte mit Tomaten, Veggie, Vegetarische Rezepte, Aus dem Backofen, Pasta & Nudeln
Bewertung:

Nudelauflauf mit grünen Bohnen & Tomaten

Nudelauflauf mit grünen Bohnen & Tomaten
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 Gramm Nudeln (hier Maccaroni)
- 250 Gramm grüne Bohnen
- 250 Gramm kleine Tomaten
- 500 Milliliter Milch
- 100 Gramm geriebener Käse
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl
- Je 1 Teelöffel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver & Bohnenkraut
- Salz & Pfeffer
Benötigte Küchengeräte, -helfer & Vorbereitungen:
- Großer Topf für die Pasta
- Kleiner Topf für die Sauce
- Schneebesen
- Nudelsieb
- Passende Auflaufform
Zubereitung:
…für den Nudelauflauf mit grünen Bohnen & Tomaten:
Den Backofen rechtzeitig auf 200°C (Umfluft) vorheizen. Grüne Bohnen waschen, die Enden abschneiden & halbieren. Tomaten je nach Größe vierteln oder halbieren. Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen & die Nudeln darin für 8 – 9 Minuten oder nach Packungsanweisung bissfest garen, für die letzten 2 Minuten der Garzeit die Bohnen mitkochen.

Nudelauflauf mit Bohnen & Tomaten Zubereiten
Nudeln & Bohnen danach über einem Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen & dann zusammen mit den Tomaten in eine passende Auflaufform geben. Nebenbei für die Sauce 1 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen. Sobald die Butter anfängt zu schäumen, einen Esslöffel Mehl dazugeben, anschließend Mehl & Butter mit einem Schneebesen glattrühren & kurz aufkochen bzw. aufschäumen lassen.
Als nächstes 500 Milliliter kalte Milch dazugießen, kurz unterrühren & alles mit je 1 Teelöffel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver & Bohnenkraut würzen. Die Sauce unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze zum KOchen bringen, kräftig mit Salz & Pfeffer abschmecken & dann vom Herd ziehen & ebenfalls in die Auflaufform gießen.

Nudelauflauf mit Bohnen & Tomaten Servieren
Zum Schluss etwa 100 Gramm geriebenen Käse über den Nudelauflauf streuen & für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben, bis der Käse eine goldbraune Farbe angenommen hat. Den fertigen Nudelauflauf aus dem Ofen holen, auf Tellern verteilen & servieren. Viel Spaß beim Nachkochen! Guten Appetit!
Videoanleitung: