Madras Masala ist eine ziemlich scharfe rote Curry-Gewürzmischung mit viel Chilipulver, benannt nach der südindischen Stadt Madras (heute Chennai).
Im heutigen Beitrag zeige ich Euch eine schnelle & einfache Zubereitungsweise für ein Madras Hähnchen mit Hähnchenkeulen & einer selbstgemachten Gewürzmischung. Viel Spaß beim Nachkochen!
Heute gekocht/gebacken: „Madras“ Hähnchen mit Reis
Schwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit: 1 Stunde & 30 Minuten
Kategorie: Hauptspeisen, Rezepte mit Hähnchenfleisch, Rezepte mit Fleisch, Indische Rezepte
Bewertung:
!["Madras" Hähnchen mit Reis](https://ichkocheheute.de/wp-content/uploads/2022/03/kleiner3-P1710822.jpg)
„Madras“ Hähnchen mit Reis
!["Madras" Hähnchen mit Reis](https://ichkocheheute.de/wp-content/uploads/2022/03/kleiner3-P1710836.jpg)
„Madras“ Hähnchen mit Reis
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Hähnchenschenkel (ohne Haut)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 (rote) Zwiebeln
- 2 – 3 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 – 3 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 5 – 6 Nelken
- 4 – 5 schwarze Pfefferkörner
- Je 1 gehäuften Teelöffel gemahlener Koriander, gemahlener Kreuzkümmel & scharfes Paprikapulver
- Chiliflocken nach Belieben (hier etwa ½ Teelöffel)
- Öl zum Anbraten
- Petersilie oder Koriander für die Garnitur
- Gekochter Reis oder Naan Brot zum Servieren
Benötigte Küchengeräte, -helfer & Vorbereitungen:
- Mörser
- Große Pfanne oder Topf
Zubereitung:
…für das „Madras“ Hähnchen:
1 Teelöffel Fenchelsamen, 5 – 6 Nelken & 4 – 5 schwarze Pfefferkörner in einem Mörser zermahlen, danach mit je 1 gehäuften Teelöffel gemahlenem Koriander, gemahlenem Kreuzkümmel & scharfem Paprikapulver vermischen, außerdem nach Belieben (bzw. eigenem Geschmack/Schärfegrad) Chiliflocken dazugeben. Die Gewürzmischung anschließend zur Seite stellen.
![Madras Gewürzmischung Zubereiten](https://ichkocheheute.de/wp-content/uploads/2022/03/1-3.jpg)
Madras Gewürzmischung Zubereiten
Für die weiteren Vorbereitungen Zwiebeln abziehen & fein hacken. Knoblauch abziehen & fein hacken. Ingwer schälen & ebenfalls fein hacken bzw. würfeln. Danach eine große Pfanne mit einem Schuss Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch & Ingwer in die Pfanne geben & bei mittlerer Hitze & gelegentlichem Wenden für 2 – 3 Minuten glasig anschwitzen.
Wenn das erledigt ist die vorbereitete Gewürzmischung sowie 2 – 3 Lorbeerblätter & eine Zimtstange dazugeben, alles einmal umrühren & die Gewürze kurz mit anrösten lassen, danach die Hähnchenkeulen nebeneinander in die Pfanne legen & je eine Dose cremige Kokosmilch sowie gehackte Tomaten über das Hähnchen gießen.
![Madras Hähnchen Kochen](https://ichkocheheute.de/wp-content/uploads/2022/03/2-3.jpg)
Madras Hähnchen Kochen
Danach (eventuell bzw. falls nötig) noch etwas Wasser dazugießen, bis die Hähnchen knapp mit Flüssigkeit bedeckt sind. Den Pfanneninhalt zum Kochen bringen & anschließend für 1 Stunde bei niedriger bis mittlerer Hitze (ohne Deckel) sanft köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist & die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht hat.
![Madras Hähnchen Servieren](https://ichkocheheute.de/wp-content/uploads/2022/03/3.jpg)
Madras Hähnchen Servieren
Zum Schluss alles mit einer guten Prise Salz abschmecken & das Hähnchen zusammen mit gekochtem Reis oder Naan Brot auf Tellern verteilen & mit gehackter Petersilie oder Koriander garniert servieren. Viel Spaß beim Nachkochen!
Videoanleitung: